Der
mit rund 200 Einwohnern kleinste Ortsteil der Wachsenburggemeinde ist Röhrensee,
einst auch Rorinse (1249) genannt. Im Stadtarchiv Arnstadt sind darüber hinaus
die Bezeichnungen von Rornse (1153), Rornsee (1430/31) und schließlich Röhrensee
(an 1850) zu finden. Als evangelisches Filialdorf in der Enklave Mühlberg hat
Röhrensee lange Zeit auch die Geschicke Mühlbergs geteilt. Wie in vielen Orten
litt man in den Jahren 1806-1809 und 1813-1814 unter wiederholten, lang
andauernden Einquartierungen und der damit verbunden Leistungen an Naturalien
und Geld. Im Jahre 1871 war Röhrensee von einem Großbrand betroffen. 1908 wurden
zur Errichtung des Truppenübungsplatzes Ohrdruf 412 Morgen Feldflur an den
Reichsmilitärfiskus abgetreten. Das Gemeindegebiet umfasst 750 Morgen.| Feuerwehrverein Röhrensee e.V. | Vorsitzender Hagen Kuschel Röhrensee Ammergartenweg 5 99310 Wachsenburggemeinde Tel.: (03628) 4 73 59 |
| Seniorenclub "Plauderstündchen" Röhrensee | Vorsitzender Huldreich Kilian Röhrensee Ammergartenweg 2 99310 Wachsenburggemeinde Tel.: (03628) 7 77 84 |
| Kirmesgesellschaft Röhrensee http://www.kirmesgesellschaft-roehrensee.de.tl/ |